Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

BRK sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden der Besucher von "Donau in Flammen"

<i>An beiden Tagen waren jeweils rund 30 ehrenamtliche Helfer im Einsatz</i>

<i>
</i>

Es ist ein Großereignis, das weit über die Grenzen Vilshofens bekannt ist: Das Promenadenfest "Donau in Flammen" hat sich auch bei der mittlerweile 14. Ausgabe als Besuchermagnet erwiesen. Am Freitag und Samstag waren Tausende Besucher an den beiden Uferpromenaden vor Ort, um in ausgelassener Stimmung ein paar gemütliche Stunden zu verbringen und die aufwendig vorbereiteten Feuerwerke am Vilshofener Nachthimmel zu bewundern. Bereits zum achten Mal mit dabei war Roland Schreiber - aber nicht als Gast, sondern als…

Weiterlesen

Gute Laune beim großen Sommerfest für Senioren

<i>BRK-Seniorenheim "Unter den Linden" feiert den Sommer</i>

Rotthalmünster. Bei Traumwetter und Temperaturen weit über 30 Grad haben die Senioren, Angehörige und Betreuer der Einrichtung "Unter den Linden" in Rotthalmünster das diesjährige Sommerfest gefeiert.

In der großzügigen Gartenanlage im Schatten der Gebäude ließ es sich gut aushalten und so wurde den ganzen Nachmittag ausgiebig gefeiert. Viele Besucher und Angehörige der Senioren im "Unter den Linden" haben das schöne Wetter genutzt, um beim ausgelassenen Sommerfest gemütlich zu plaudern und sich gemeinsam Kaffee und Kuchen schmecken zu…

Weiterlesen

Kurzurlaub für die Seele

<i>Über 430 Teilnehmer bei der traditionellen BRK-Seniorenschifffahrt </i>

<i>Sie hat mittlerweile Tradition und eine treue Fangemeinde: Auch in diesem Jahr war die Seniorenschifffahrt des BRK-Kreisverbandes Passau ein voller Erfolg. "Wir freuen uns über einen neuen Besucherrekord! Diesmal waren rund 430 Seniorinnen und Senioren an Bord, um ihrer Seele einen Kurzurlaub zu gönnen", so Michael Wenig, Leiter des Bereichs Soziales und Pflege. Er weiß: "So ein Tagesausflug gibt älteren Menschen sehr viel. Sie kommen wieder in Gesellschaft und können ein Stück weit der Einsamkeit entfliehen. Natürlich sorgen…</i>

Weiterlesen

Neue Führung für die Bereitschaft

Franz Kopfinger leitet nun die Neukirchner Rotkreuzler - Walter Baumgartner ausgezeichnet

PNP 28.05.2015

Neukirchen am Inn. Eine neue Führung hat die Neukirchner Rotkreuz-Bereitschaft gewählt.Walter Baumgartner, der sie über ein Vierteljahrhundert führte, hatte sein
Amt niedergelegt. Ihm folgt Franz Kopfinger mit Josef Stöcker als Vertreter.
Wasbei der Bereitschaft geleistet wurde, berichtete Franz Kopfinger bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus zum Bräu. 72 Mitglieder zähle die Einheit. Besonders die
Betreuung von Flüchtlingen mit 48 Einsätzen sei jüngst in den Vordergrund gerückt.…

Weiterlesen

Ein rotes Kreuz feiert Geburtstag

PNP 26.05.2015

Wildenranna. <span>Seit mittlerweile 40 Jahren ist die Rotkreuz-Bereitschaft Wildenranna immer dann zur Stelle, wenn es um die Gesundheit anderer Menschen geht - sei es bei Notfällen, bei Erste-Hilfe-Kursen oder bei Blutspende-Aktionen. Dieses Jubiläum haben die Ranninger nun bei einem Kameradschaftsabend im Gasthaus Falkner gefeiert.</span>

Was sich in den vier vergangenen Jahrzehnten alles zugetragen hat, darauf blickte Bereitschaftsleiter Alois Schaubert zurück. Seine Fotopräsentation raffte vierzig Jahre auf vierzig Minuten zusammen. Demzufolge wurde bereits 1951 ein erster BRK-Zug…

Weiterlesen

Helfen in allen Lebenslagen

Rot-Kreuz-Gemeinschaft Wildenranna feiert am Samstag ihr 40-jähriges Bestehen

PNP 21.05.2015

Wildenranna. Seit 40 Jahren besteht die Rot-Kreuz-Gemeinschaft Wildenranna. Der Geburtstag wird am kommenden Samstag ab 18 Uhr im Gasthaus Falkner gefeiert. 
Ein Blick in die Geschichte der Gemeinschaft: Sechs Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, im Oktober 1951, wurde auf Betreiben von Arthur Würfl aus Wegscheid im Gasthaus Sicklinger in Wildenranna ein Erste-Hilfe-Kurs abgehalten. Leiter des Kurses war der damalige Chefarzt des Krankenhauses Wegscheid, Dr.med. Jörissen.
Sein Helfer und…

Weiterlesen

Helfer dringend gesucht

Jahresversammlung der Rot-Kreuz-Bereitschaft Dommelstadl

(PNP 14.05.2015) Neuburg am Inn. Flüchtlingshilfe, ein "Helfer vor Ort" und Ehrungen waren Themen der Jahresversammlung der Rot-Kreuz-Bereitschaft Dommelstadl im Gasthaus Dommelwirt. Vorsitzender und Bereitschaftsleiter Horst Essbauer freute sich, dass Fahnenmutter
Anni Brummer, Bürgermeister Wolfgang Lindmeier, Ehrenbürger Dr. Heinrich Wimmer gekommen waren.

Kreis-Bereitschaftsleiter Jürgen Wöhnl ging auf die Herausforderung durch die im Raum Passau
aufgegriffenen Flüchtlinge ein. Allein 2015 seien bislang mehr als 1500 Personen betreut…

Weiterlesen

Frisch gebackene Rettungsdienst-Helfer beim BRK-Kreisverband Passau

<i>13 Frauen und Männer absolvieren erfolgreich den Fachlehrgang Rettungsdienst</i>

Die intensive Vorbereitung und das große persönliche Engagement haben sich gelohnt: 13 Frauen und Männer haben beim BRK-Kreisverband Passau erfolgreich die Abschlussprüfung zum Fachlehrgang Rettungsdienst absolviert. Die frisch gebackenen Rettungsdienst-Helfer wurden dabei ganz schön gefordert: Ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten wurden von zwei Prüfern aus den Kreisverbänden Cham und Deggendorf auf Herz und Nieren geprüft. "Es kommt darauf an, dass die Prüflinge ihr gelerntes Wissen in der…

Weiterlesen

Erfolgreiche Rot-Kreuz-Arbeit in Windorf

Notarzt lobt die Kompetenz der Bereitschafts-Mitglieder - ImSommer Großeinsatz beim G7-Gipfel

(PNP 30.04.2015) <span>Windorf. Die Windorfer Rot-</span><span>Kreuzler konnten bei ihrer </span><span>Jahreshauptversammlung im Gasthaus </span><span>"Zum Goldenen Anker" auf </span><span>ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, </span><span>das geprägt war von den </span><span>zahlreichen Aufgaben der Bereitschaft.</span>

Bereitschaftsleiter Michael Meindl begrüßte unter den Gästen Bürgermeister und Bereitschaftsmitglied Franz Langer und Bereitschaftsarzt Wolfgang Stuchlik. Flohmarktvater und 2. Bürgermeister von Vilshofen Christian Gödel war verhindert. Gödel habe sich für die…

Weiterlesen

Beherzt eingreifen, wenn das Herz nicht mehr schlägt

Schüler der Sportmittelschule lernen Wiederbelebung

(PNP 27.03.2015) Hauzenberg. 70000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland nach einem Kreislaufstillstand. 10000 von ihnen könnten gerettet werden, wenn mehr Leute wüssten, wie man an einem Bewusstlosen ohne Lebenszeichen eine Herzdruckmassage durchführt.

Diese Zahlen und eine Initiative des "Deutschen Rats zur Wiederbelebung" für ein Ausbildungskonzept für einen Reanimationsunterricht an Schulen haben Rektor Hans Simmerl veranlasst, die Schüler der 10. Klassen für die spontane Hilfe beim Antreffen eines betroffenen Menschen fit zu…

Weiterlesen