Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

BRK-Seniorenheim „Unter den Linden“: Erfreuliche Impfquote - Zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter wurden bereits geimpft

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Es ist ein Hoffnungsschimmer für etwas mehr Normalität: Im BRK-Seniorenheim „Unter den Linden“ in Rotthalmünster konnte im Rahmen einer ersten größeren Impfaktion bereits eine Vielzahl der Bewohner und Mitarbeiter geimpft werden. „Mit der Impfquote sind wir wirklich sehr zufrieden“, stellt dazu Heimleiter Thomas Persin fest. Bereits am 29. Dezember 2020 erhielten ein Großteil der Bewohner und Mitarbeiter den ersten Piks. „Da die Aktion sehr gut vorbereitet und abgesprochen war, ging es wirklich zügig“, resümiert Persin. Voraussetzung dafür war die enge Abstimmung mit dem Arzt Dr. Oswald…</span> Weiterlesen

An der Seite blinder und sehbehinderter Menschen: BRK-Blindenreport bleibt verlässliche Hilfestellung – auch in Corona-Zeiten

„Solange es nur irgendwie geht, muss die Hörzeitung zu unseren Hörern kommen“ – diese Grundeinstellung treibt das Team des Blindenreports im BRK-Kreisverband Passau stetig an. Obwohl im Zuge der Corona-Krise ehrenamtliches Engagement oftmals ausfallen muss oder nur unter anderen Voraussetzungen stattfinden kann, steht der Blindenreport seit Beginn der Krise weiter unbeirrt an der Seite der treuen Hörerschaft. „Wir haben es geschafft, trotz Corona jede Woche eine Ausgabe unserer Hörzeitung zu produzieren – darüber sind wir natürlich sehr froh“, sagt Walter Hengstberger, Gründer und Leiter des… Weiterlesen

Ein Zeichen für Zusammenhalt: BRK-Kreisverband Passau nimmt Spende über 760 Euro entgegen

Was können wir tun, um in Krisenzeiten anderen zu helfen? Diese Frage haben sich die Macher von „Campus Passau Clothing“ und „Ins tiefe Blau“ gestellt. Ihre Antwort: Eine Spendenaktion organisieren. Das Ergebnis der Idee – eine Spende in Höhe von 760 Euro – übergaben die Initiatoren Nicolas Nagel und Thomas Streitberger nun dem BRK-Kreisverband Passau. Im Gespräch mit Geschäftsführer Horst Kurzböck und seinem Stellvertreter Michael Wenig berichteten sie, wie die Aktion genau aussah. Demnach wurden in der Zeit von Ende November bis Ende Dezember 2020 von je-dem verkauften Hoodie des… Weiterlesen

Bereitschaft Dommelstadl freut sich über großartige Unterstützung

<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Die BRK-Bereitschaft Dommelstadl freut sich über die großartige Unterstützung von Steuerberater Maximilian Fuchs, der mit seiner Spende dazu beigetragen hat, einen neuen Frühdefibrillator LP 1000 zu beschaffen, der im Einsatzfahrzeug des <i>Helfer vor Ort</i> mitgeführt wird. </span>

<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Der HvO Dommelstadl ist montags bis donnerstags von 18:00 bis 06:00 Uhr und ab Freitagnachmittag das komplette Wochenende über mit ehrenamtlichen Helfern besetzt. Durchschnittlich werden jeden Monat 10 Einsätze zwischen Neuhaus und Neukirchen gefahren. Dabei ist neben einer guten Ausbildung der Helfer auch eine entsprechende…</span>

Weiterlesen

Geholfen wird, wo Hilfe nötig ist - Ehrenamtliche des BRK „retten“ Auszeit für Jugendliche

<span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Wenn sie gebraucht werden, sind sie schnell, effizient und selbstlos zur Stelle: Das beweisen die ehrenamtlichen Helfer des BRK-Kreisverbandes Passau immer wieder aufs Neue. Nun konnten sie mit ihrem Einsatz sogar einen Aufenthalt von Jugendlichen auf dem Reiterhof Schönerting nahe Vilshofen „retten“. Besitzerin Karin Azhar hat sich neben dem regulärem Reiterhofgeschehen auf die Körper- und Entwicklungstherapie spezialisiert. Ihre Isländer fungieren als eine Art Brücke. Kinder und Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Handicaps können von diesem Angebot profitieren. Als kürzlich eine…</span> Weiterlesen

Ärmel hochkrempeln gegen Blutkrebs! Vorbereitungen zur Typisierungsaktion in Thyrnau laufen auf Hochtouren

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Stärke einer Gemeinschaft – gerade jetzt ist es wichtig, andere nicht aus dem Blick zu verlieren. Trotz der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie lassen sich unzählige Hilfsbereite nicht aufhalten und planen eine große Typisierungsaktion für die zwölfjährige Rebecca aus Kellberg bei Thyrnau. „Rebecca hat Leukämie. Sie befindet sich bereits in Behandlung und bekommt eine Chemotherapie. Allerdings kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass sie als letzte Möglichkeit, ihre Krankheit zu heilen, auf eine Stammzellenspende angewiesen sein wird“, erklärt…</span> Weiterlesen

Besondere Idee: Spende statt Geschenke: Tolle Unterstützung der Typisierungsaktion in Thyrnau

<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Wir krempeln für Rebecca die Ärmel hoch! Mit diesem Aufruf richten sich die Organisatoren einer großen Typisierungsaktion am 12. September 2020 in Thyrnau – allen voran der BRK-Kreisverband Passau mit der örtlichen Bereitschaft – an die Öffentlichkeit. Die zwölfjährige Rebecca ist an Leukämie erkrankt. Um gesund zu werden und die Erkrankung zu besiegen, benötigt sie unter Umständen eine Stammzellenspende. Im Rahmen der Typisierungsaktion soll die Suche nach einem genetischen Zwilling vorangetrieben werden – für Rebecca, aber auch für andere Patienten, die auf die Hilfsbereitschaft ihrer…</span>

Weiterlesen

BRK-Rückholservice bringt Fördermitglied Kerstin Mayer zur Versorgung nach Hause - Schlaganfall im Ägyptenurlaub

<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Es ist ein Szenario, das mit großen Ängsten verbunden ist: Eine plötzliche schwere Erkrankung oder ein Unfall können dafür sorgen, dass der Urlaub zum Horrortrip mutiert. Genau das ist Kerstin Mayer aus Obernzell passiert. Sie hat Anfang des Jahres auf einer Nilkreuzfahrt in Ägypten einen Schlaganfall erlitten. Mit Hilfe des Rückholdienstes des Roten Kreuzes konnte sie schnell zurück in die Heimat gebracht und im Klinikum Passau behandelt werden. Heute geht es ihr glücklicherweise wieder gut. „Der Urlaub war ein Geschenk an meine Mutter zu ihrem runden Geburtstag. Leider kam dann alles ganz…</span>

Weiterlesen

Hand in Hand durch die Krise: BRK-Kreisverband Passau zieht Zwischenfazit zur Bewältigung der Corona-Krise

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Besondere Herausforderungen sind nichts Neues für den BRK-Kreisverband Passau. Das gesamte Team ist für den Ernstfall stets gerüstet – seien es Katastrophenlagen nach Naturereignissen wie Starkregen oder Sturm oder Anforderungen, wie sie im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 entstanden sind. „Auch die Corona-Krise konnten und können wir vorbildlich meistern – und so etwas gab es bislang wirklich noch nie“, betonte Kreisvorsitzender MdL Walter Taubeneder im Rahmen einer Vorstandssitzung, bei der ein erstes Fazit zur Krisenbewältigung gezogen wurde. „Der Jahresabschluss 2019 zeigt, dass wir auf ein…</span> Weiterlesen

Neustart nach Corona-Lockdown: Passauer BRK-Kleiderladen öffnet am 7. Juli

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Nach und nach werden Regeln gelockert, nach und nach ist es möglich, vorsichtige Schritte in Richtung Alltag zu gehen. Das gilt auch für den Passauer Kleiderladen des BRK-Kreisverbandes Passau. Im Zuge der Corona-Pandemie und des verhängten Lockdowns musste er komplett geschlossen werden. Nun allerdings laufen die Vorbereitungen für den Neustart auf Hochtouren. Ab Dienstag, 7. Juli 2020, ist das ehrenamtliche Team des Kleiderladens sehr gerne wieder für die Kunden da. Klar ist allerdings: Ohne Regeln und Schutzvorschriften geht es in diesen Zeiten nicht. „Wir sind aber davon überzeugt, dass…</span> Weiterlesen