Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

13 neue Rettungsdienst-Helfer beim BRK-Kreisverband Passau - Erfolgreicher Prüfungsabschluss nach 160 Stunden Vorbereitung

"Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt alle mit Erfolg abgeschlossen!" Diese Nachricht hat bei den frisch gebackenen Rettungsdienst-Helfern des BRK-Kreisverbandes Passau natürlich riesige Freude ausgelöst. Insgesamt 160 Stunden Vorbereitungszeit und damit zehn Wochenenden haben die 13 erfolgreichen Absolventen in den vergangenen Monaten in ihre Ausbildung investiert. Nun wurden sie in Theorie und Praxis auf Herz und Nieren geprüft. Um möglichst realistische Bedingungen zu schaffen, wurden die "Patienten" bei der praktischen Prüfung entsprechend geschminkt. Von schweren Verletzungen nach einem…

Weiterlesen

Nach großer Rückfrage: BRK-Kreisverband Passau plant zweite Busreise für Senioren - Reise nach Isny im Allgäu soll im September wiederholt werden

Unbeschwertes und sicheres Reisen für ältere Menschen: Das ermöglicht die Seniorenerholung des BRK-Kreisverbandes Passau. Auch für das Jahr 2018 wurden bereits Urlaubspläne geschmiedet. Die traditionelle Busreise wird nach Isny im Allgäu führen, stellte Franz Pechtler, ehrenamtlicher Begleiter der Busreise, bei einem Infotreffen vor. "Das ist eine wirklich schöne Gegend! Wir werden viel gemeinsam erleben und erkunden", schwärmte Pechtler. Stattfinden wird die Reise vom 15. bis zum 26. Juli 2018 - und das Interesse ist so groß wie selten zuvor. "Wir sind bereits ausgebucht und haben zehn…

Weiterlesen

Die Zukunft des Roten Kreuzes - KV Passau Gastgeber für Frühjahrstagung der Kreisbereitschaftsleiter aus Niederbayern und der Oberpfalz

Wie kann sich das Rote Kreuz gut für die Zukunft aufstellen? Mit dieser Frage haben sich die Kreisbereitschaftsleiter aus den BRK-Kreisverbänden in Niederbayern und der Oberpfalz am vergangenen Wochenende intensiv in Ortenburg im Landkreis Passau auseinandergesetzt. "Wir stehen nicht vor Problemen, aber vor großen Herausforderungen", betonte Bezirksbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein beim Beginn der Frühjahrstagung am Freitagabend. Gemeinsam wurde in Workshops erarbeitet, wo das BRK aktuell steht und welche Möglichkeiten und Chancen es gibt, um auch künftig auf optimale Art und Weise immer…

Weiterlesen

"Es geht uns immer um den Menschen"

<i>Langlebenhof Passau und BRK machen gemeinsame Sache</i>

 

Passau. Über das gesamte Jahr verteilt bietet der BRK-Blutspendedienst Bürgerinnen und Bürger immer wieder Gelegenheit, sich für die Gemeinschaft die Nadel legen zu lassen und etwas vom kostbaren Gut Blut abzugeben. "Blut zu spenden, bedeutet Leben zu retten - ein wirklich wertvoller und besonderer Dienst im Sinne des Gemeinwohls. Und diesen wollen wir natürlich entsprechend honorieren", macht der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder deutlich.

Allein im letzten Jahr hat der BRK-Kreisverband Passau bei knapp 100 Blutspendeterminen im…

Weiterlesen

Sicher zu Hause alt werden - BRK und Polizei geben wertvolle Tipps

"Sicher zu Hause alt werden" - unter diesem Motto hat der BRK-Kreisverband Passau in Kooperation mit der "Gesunden Stadt Vilshofen" zu einem Informationsabend eingeladen. In der Vilshofener BRK-Tagespflege erhielten rund 60 Senioren und deren Angehörige wertvolle Tipps aus erster Hand. "Das Thema wurde hervorragend ausgewählt. Der Wunsch, im vertrauten Umfeld alt zu werden, ist weit verbreitet. Es ist wichtig, dass man kompetente Ansprechpartner hat", betonte Bürgermeister Florian Gams bei der Begrüßung.

 

Gestartet wurde mit einem Vortrag von Vilshofens Polizeichef Wolfgang Meier. Er…

Weiterlesen

Sicher zu Hause alt werden - Infoabend der "Gesunden Stadt Vilshofen"

Zu Hause alt werden - das heißt Freiheit und Selbstbestimmung. Es bedeutet, den Lebensabend in vertrauter Umgebung verbringen zu können, in der eigenen Alltagsroutine und zwischen geliebten Erinnerungen. Zu Hause alt werden ist ein Herzenswunsch vieler Senioren. Die "Gesunde Stadt Vilshofen" möchte nun mit einer kostenlosen Informationsveranstaltung in der BRK-Tagespflege Vilshofen dazu beitragen, diesen Wunsch zu erfüllen. Der Schwerpunkt des Infoabends liegt auf dem Aspekt der Sicherheit. Pflegeberater Michael Sperlein vom BRK-Kreisverband Passau wird den Besuchern vorstellen, welche…

Weiterlesen

Rotes Kreuz bittet um Unterstützung - BRK-Kreisverband Passau sucht neue Fördermitglieder

Auch Helfer brauchen Hilfe - deshalb ist der BRK-Kreisverband Passau nun wieder auf der Suche nach Fördermitgliedern. "Bei uns gibt es viele Möglichkeiten der Unterstützung. Aktiv als Ehrenamtlicher oder auch passiv als Fördermitglied", erklärt Michael Wenig, stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer. Die Fördermitglieder seien sozusagen die Helfer in der zweiten Reihe. "Sie stehen selten im Mittelpunkt und treten öffentlich kaum auf. Doch ihr Engagement ist für uns enorm wichtig und verdient Dank und Anerkennung", so Wenig weiter. Fördernde Mitglieder leisten finanzielle Unterstützung. Ihre…

Weiterlesen

Hedwig Zitzelsberger wird 90 Jahre - Geburtstagsfest in der BRK-Tagespflege Vilshofen

Es wurde gesungen, Kuchen gegessen, angestoßen und natürlich gratuliert: Hedwig Zitzelsberger aus Alkofen hat ihren 90. Geburtstag in der BRK-Tagespflege Vilshofen gebührend gefeiert. Eingefädelt hatte das große Fest ihre Bezugsperson Natalya Illg. "90 wird man nur einmal im Leben. Das muss gefeiert werden", betonte sie. Auf der Gästeliste standen deshalb auch nicht nur die anderen Besucher der Tagespflege und das Personal. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter der Vilshofener Bürgermeister Florian Gams oder Pfarrer Gerhard Johannes Stern, kamen vorbei, um der ehemaligen Lehrerin zu…

Weiterlesen

"So lange ich kann, werde ich für das BRK sammeln"

<i>Konrad Moser unterwegs im Rahmen der BRK-Frühjahrssammlung</i>

 

Eging am See/Passau. Gerade erst kürzlich hat Konrad Moser aus Eging am See seinen 80.Geburtstag gefeiert und schon ist er wieder im Rahmen der BRK-Frühjahrssammlung unterwegs - und das seit mittlerweile gut 15 Jahren.

"Er ist einer unserer eifrigsten Sammler", weiß auch Egings BRK-Bereitschaftsleiter Gernot Wenig um das außerordentliche Engagement des ehrenamtlichen Helfers. Er selbst hatte Konrad Moser damals gefragt, ob er nicht ausnahmsweise für das BRK eine Runde drehen würde: "Konrad ist mein Nachbar und als wir einen…

Weiterlesen

Treffen der BRK-Bereitschaften

<i>BRK ehrt frischgebackene Rettungssanitäter und begrüßt neue Bereitschaftsleiter</i>

Passau. Ob im Rahmen der zahlreichen Volksfeste, des Politischen Aschermittwochs, bei Donau in Flammen - "überall wo sich etwas rührt, ist auch das BRK anzutreffen", formuliert BRK-Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Wöhnl zusammenfassend seinen Rückblick in das Jahr 2017. Vor allem der katastrophale Sturm im August 2017 sei allen noch eindringlich in Erinnerung. Hier sind die Helfer vor allem zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit gestanden. Beim Einsatz im Rahmen des aufgelaufenen Güterschiffs auf der Donau im…

Weiterlesen