Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Paul macht Senioren glücklich - Therapiehund besucht die BRK-Tagespflege Vilshofen

Wenn er kommt, ist die Freude immer wieder aufs Neue riesengroß: Therapiehund Paul ist für die Gäste der BRK-Tagespflege in Vilshofen fast schon ein kleiner Star. Seit rund drei Monaten besucht er gemeinsam mit Frauchen Gabriele Reger, die in der Tagespflege als Altenpflegerin arbeitet, regelmäßig die Senioren. Dabei führt Paul nicht nur einige Tricks vor und lässt sich ausgiebig streicheln - er macht viel mehr. Er baut zu den Besuchern eine ganz besondere Bindung auf und schafft es, auch zu Menschen, die beispielsweise wegen einer Demenzerkrankung in sich gekehrt und sehr verschlossen sind,…

Weiterlesen

Helferempfang: Söder dankt für Aschermittwochseinsatz

Passau. Mit rund 30 Sanitätern, zwei Notärzten und sechs Rettungswägen war das BRK beim Politischen Aschermittwoch der CSU in der Passauer Dreiländerhalle im Einsatz. "Eine von vielen Großveranstaltungen im Jahr, die wir schon fix in unserem Kalender notiert haben", so Jürgen Wöhnl, Kreisbereitschaftsleiter im BRK-Kreisverband Passau. Es ist bereits Tradition, dass die Helfer die Kundgebung in der Dreiländerhalle sanitätsdienstlich betreuen. "Es hat alles bestens geklappt, wir hatten nur zwei, drei kleinere Verletzungen, die von unseren Ärzten umgehend versorgt wurden", so Wöhnl weiter.

Bei…

Weiterlesen

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - 700. Hausnotruf-Teilnehmerin im BRK-Kreisverband Passau

Selbstbestimmt und unabhängig in der vertrauten Umgebung den Lebensabend genießen - und zugleich wissen, dass im Notfall fachkundige Hilfe kommt. Darüber freut sich Anneliese Willmerdinger. Die 85-jährige ist die 700. Hausnotruf-Teilneh-merin im BRK-Kreisverband Passau. "Ich bin zuletzt öfter ohnmächtig geworden. Dann hat der Arzt gesagt, es muss etwas passieren", erklärt die Seniorin. Da sie solange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen möchte, entschied sie sich für den Hausnotruf - eine Entscheidung für mehr Sicherheit im Alltag. "Für mich war es von Anfang an selbstverständlich,…

Weiterlesen

Empfang für hauptamtliche Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Passau zum Start ins neue Jahr

<i>"Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital" </i>

Passau. "Die Mitarbeiter sind das Unternehmen und daher unser wertvollstes Kapital!" Mit diesen Worten empfingen der BRK-Vorsitzende Walter Taubeneder und Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck rund die Hälfte der insgesamt über 550 hauptamtlichen Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Passau zum gemeinsamen Empfang in das neue Jahr 2018.

"An diesem Abend sollen keine große Reden geschwungen werden, aber mein Dankeschön und die größte Wertschätzung für Ihre Arbeit möchte ich dennoch ausdrücken", so Taubeneder weiter. Jeder trage auf seine Weise…

Weiterlesen

Rottaler Raiffeisenbank eG und Real-Markt Pocking spen-den an die Rotthalmünsterer Tafel

Rotthalmünster. Noch vor Weihnachten durfte sich die Rotthalmünsterer Tafel bereits zum zweiten Mal über Sachspenden regionaler Unternehmen freuen.

So spendete unter anderem die Rottaler Raiffeisenbank eG in Rotthalmünster nach Absprache mit den ehrenamtlichen Tafel-Helfern Lebens- und Hygienemittel. "Diese gehören üblicherweise nicht zu den Gegenständen, die an die Tafelkunden ausgegeben werden können", freut sich Heimleiter Thomas Persin über die tolle Spende. Neben Kaffee, Marmelade, Waschmittel, Honig, Milch, Butter und vielem mehr, wollte die Rottaler Raiffeisenbank EG den Tafelnutzern…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier für das Team

<i>Senioren Wohn- und Pflegeheim "Unter den Linden" lässt gemeinsam das Jahr ausklingen</i>

Schönburg.

Noch kurz vor Weihnachten haben sich die Mitarbeiter des Wohn- und Pflegeheims "Unter den Linden" in Rotthalmünster zum gemeinsamen Jahresausklang eingefunden - diesmal im Gasthaus Resch in Schönburg. "Es gehört einfach dazu, dass man sich gemeinsam die Zeit für ein paar besinnliche Stunden nimmt", dankt der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder dem Team für die tägliche Arbeit und freut sich über das gemeinsame Weihnachtsessen. Auch Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck nutzte den Anlass, um sich…

Weiterlesen

Qualität hat Zukunft: BRK-Kreisverband Passau schneidet bei Qualitätsmanagementprüfung sehr gut ab

"Qualitätsdenken kommt bei uns immer vor Profitdenken", betonte Christina Heindl, seit rund einem Jahr die Qualitätsmanagement-Beauftragte beim BRK-Kreisverband Passau, im Gespräch mit Edgar Hoffmann von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS). Der externe Auditor war drei Tage lang im Kreisverband Passau vor Ort, um zu überprüfen, ob die Zertifizierung nach ISO 9001:2008, die das Passauer BRK bereits seit dem Jahr 2000 hat, noch immer angemessen ist. Sein Fazit: "Das Qualitätsmanagement wird hier sehr ernst genommen und vorbildlich umgesetzt." Grundsätzlich…

Weiterlesen

Besucherrekord bei der BRK-Seniorenschifffahrt - Über 500 Gäste an Bord der "Passau"

Für zahlreiche Senioren aus Stadt und Landkreis Passau ist sie Jahr für Jahr ein fester Programmpunkt: Die Seniorenschifffahrt des BRK-Kreisverbandes Passau hat eine lange Tradition und eine treue Fangemeinde. In diesem Jahr haben sich unter die "Stammgäste" aber auch viele neue Gesichter gemischt. "Wir freuen uns über einen Besucherrekord! Über 500 Teilnehmer sind mit uns unterwegs", so Helmut Willmerdinger, der kürzlich zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt wurde und in dieser Funktion die Gäste an Bord begrüßt hatte. Die vielen gut gelaunten Passagiere konnten bei bestem…

Weiterlesen

"Die Schulfamilie kann auf euch zählen"

<i>BRK-Vorsitzender Taubeneder besucht Schulsanitäter</i>

 

Tittling. Die ersten Wochen als Schulsanitäter haben die 21 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe an der Realschule Tittling bereits hinter sich. "Ihr habt mit eurem freiwilligen Dienst eine große Verantwortung übernommen - die ganze Schulfamilie kann auf euch zählen", so der BRK-Vorsitzende Walter Taubeneder bei einem Besuch an der Realschule in Tittling.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Helmut Willmerdinger, Bürgermeister von Tittling, hat Taubeneder sich von den Aktivitäten der Schulsanitäter überzeugt und…

Weiterlesen

Die Badesaison kann kommen! 46 Kinder haben mit der BRK-Wasserwacht Vilshofen schwimmen gelernt

"Auf unseren Wassergewöhnungskurs ein dreifaches Patschnass, Patschnass, Patschnass!" - diesen Schlachtruf gab es im Hallenbad Vilshofen in den letzten Wochen immer wieder zu hören. Er war fester Bestandteil der beiden Wassergewöhnungskurse für Kinder, die von der BRK-Wasserwacht Vilshofen durchgeführt wurden. "Wir bieten die Kurse alljährlich im Frühjahr an - und wie immer waren beide Kurse bis auf den letzten Platz besetzt", sagt Michael Sperlein. Dem technischen Leiter der Wasserwacht Vilshofen sind die Wassergewöhnungskurse ein persönliches Anliegen. "Fast jedes fünfte Kind kann nicht…

Weiterlesen