Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Glückliches Wiedersehen - Zehn Jahre nach großer Hilfsaktion: Dem Mädchen Suela geht es gut

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Diese Geschichte ist ein Beweis dafür, wie viel gemeinsam erreicht werden kann: Nach einer großen Hilfsaktion vor rund zehn Jahren, bei der auch dank der Unterstützung zahlreicher Spender das Leben der kleinen Suela gerettet werden konnte, haben sich Vertreter des BRK-Kreisverbandes Passau nun mit der Familie des damals schwerkranken Mädchens getroffen. „Natürlich haben wir immer verfolgt, wie sich Suela entwickelt. Nun zu sehen, dass diese Geschichte ein Happy End hat, ist einfach nur schön“, so Vorsitzender MdL Walter Taubeneder. </span> <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Das Schicksal der kleinen Suela ist sicherlich noch vielen…</span> Weiterlesen

BRK-Seniorenfasching

Seit nunmehr zehn Jahren lädt das BRK-Seniorenheim „Unter den Linden“ gemeinsam mit der Narrhalla Rotthalmüster zum gemeinsamen Seniorenfasching. Weiterlesen

"Das tut gut" - Lobende Worte und wohlwollende Anerkennung

BRKler freuen sich über Weihnachtsbesuch des Landrats Weiterlesen

Aufmerksamkeit schenken: BRK-Bereitschaft Eging am See versüßt Senioren den Advent

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif"></span>„Es ist uns sehr wichtig, den älteren Mitbürgern deutlich zu zeigen: Ihr werdet nicht vergessen und ihr müsst nicht alleine sein“ – sagt Gernot Wenig, Leiter der BRK-Bereitschaft in Eging am See. Aus diesem Grund hat die Bereitschaft auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier der besonderen Art auf die Beine gestellt: Eingeladen waren sämtliche Senioren im Alter über 75 Jahren aus dem Gemeindebereich. Mitglieder der Bereitschaft hatten die Senioren zu Hause besucht und persönlich zur Feier in den Festsaal der Sonnentherme eingeladen. Insgesamt rund 300 Senioren nahmen das Angebot dankbar an. Die… Weiterlesen

Schwerlastrettungswagen für besonders schwere Fälle

BRK-Rettungswache Vilshofen stellt die einzige Schwerlasttrage für die „Rettungsregion“ Weiterlesen

Die „Bärchen“ starten durch - Enormer Zulauf beim Eginger Jugendrotkreuz

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Nachwuchsmangel in Vereinen und Verbänden ist mittlerweile weit verbreitet. Nicht so beim Jugendrotkreuz (JRK) in Eging am See: Während andere über Mitgliederschwund klagen, freut man sich hier über enormen Zulauf. Für die Kindergruppe „Bärchen“ gibt es sogar so viele Interessenten, dass aus Kapazitätsgründen ein Aufnahmestopp verhängt werden musste. Doch was ist das Geheimrezept des Eginger JRK? Bereitschaftsleiter Gernot Wenig ist sich sicher, dass viele Faktoren zusammenspielen. Der wohl Wichtigste: „Bei uns läuft alles ganz zwanglos. Die Kinder müssen keine Mitglieder werden und keinen…</span> Weiterlesen

Besuch vom wohl bekanntesten Heiligen - Gäste der BRK-Tagespflege Untergriesbach freuen sich über Nikolausbesuch

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Er gehört zu den bekanntesten Heiligen überhaupt und wird alljährlich von den meisten Kindern sehnsüchtig erwartet: Schließlich hat der Heilige Nikolaus neben Lob und ein bisschen Tadel immer auch Geschenke im Gepäck. Dass sich nicht nur der Nachwuchs über einen Besuch vom Nikolaus freut, wurde in der Tagespflegeeinrichtung Untergriesbach des BRK-Kreisverbandes Passau deutlich. „Zwischen Gymnastik und Rätsel raten, bei selbstgebackenen Plätzchen auf den Nikolaus warten!“ – getreu dieses Mottos feierten die Senioren gemeinsam Nikolaus. Das Wichtigste dabei: Beim geselligen Beisammensein wurden…</span> Weiterlesen

Neuwahlen bei der Bergwacht: Stefan Berger neuer Bereitschaftsleite

Im BRK-Haus des Kreisverbandes Passau fanden die Neuwahlen der Bergwachtbereitschaft Passau/Dreisessel statt, da der bisherige Bereitschaftsleiter Thomas Graf sein Amt zur Verfügung stellte. Gewählt wurden Bereitschaftsleiter, stellvertretender Bereitschaftsleiter und zweiter stellvertretender Bereitschaftsleiter. Zur Wahl stellten sich Stefan Berger als Bereitschaftsleiter, Hans-Peter Dersch als 1. stellvertretender Bereitschaftsleiter und Christian Blaum als 2. stellvertretender Bereitschaftsleiter.

Alle drei wurden einstimmig in ihre Ämter gewählt. Bereitschaftsleiter Berger bedankte sich… Weiterlesen

„Sie sind die guten Geister und die Seele des Hauses“

BRK-Kreisverband dankt großer Mannschaft an Ehrenamtlichen für Einsatz in Rotthalmünster   Weiterlesen

Anerkennung für langjährige Mitarbeiter - BRK-Kreisverband Passau verabschiedet Ruheständler und würdigt Dienstjubilare

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Mittlerweile ist es eine beliebte Tradition: Kurz vor dem Jahresende möchte der BRK-Kreisverband Passau „mit denjenigen feiern, die etwas zu feiern haben“, so Kreisvorsitzender MdL Walter Taubeneder. Als äußeres Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung wurden sechs Frauen, die das Rote Kreuz zum Teil über Jahrzehnte hinweg tatkräftig unterstützt haben, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet sowie Jubilare, die bereits seit 25 Jahren beim Kreisverband angestellt sind, zu einer Feierstunde in den Schätzlhof nach Ruderting eingeladen. „Rund 620 hauptamtliche Frauen und Männer arbeiten…</span> Weiterlesen