Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Wertschätzung für die Sprecher des Blindenreports - BRK-Kreisverband Passau sagt den Ehrenamtlichen Danke

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Ein herzliches Dankeschön sagen und sich für die geleistete Arbeit erkenntlich zeigen – das ist dem BRK-Kreisverband sehr wichtig. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die gemeinsam mit dem Hauptamt dazu beitragen, dass das BRK für die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Passau da sein kann, sind schließlich ein hohes Gut und „verschenken“ oft große Teile ihrer Freizeit, um anderen zu helfen. So machen es auch die 24 Sprecher des BRK-Blindenreports. Sie ermöglichen mit ihrem Engagement die Teilhabe von blinden oder sehbehinderten Menschen an der Gesellschaft. Um diese Leistung wertzuschätzen und zum…</span> Weiterlesen

„Wir gehören fast schon zur Familie“

BRK-Sozialstation in Eging pflegt enge Bindung zu den Patienten Weiterlesen

Perfekt für den Ernstfall ausgerüstet: Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Passau nimmt neues Einsatzfahrzeug entgegen

 <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif"></span>„Suchen – helfen – retten“: Wenn ein Mensch vermisst wird, ist ihre gute Nase unbezahlbar. Die Lebensretter auf vier Pfoten der Rettungshundestaffel im BRK-Kreisverband Passau haben ihr Können in der Vergangenheit schon oft unter Beweis gestellt und dabei geholfen, vermisste Kinder, Frauen und Männer aufzuspüren. Die Hunde sind natürlich die Hauptprotagonisten – doch ebenso wichtig ist in der Flächensuche der Sachverstand ihrer Frauchen und Herrchen sowie die richtige Ausstattung. Seit kurzem gehört dazu ein neues Einsatzfahrzeug, das mit freundlicher Unterstützung der Knaus Tabbert GmbH mit… Weiterlesen

Austausch zwischen Zwei- und Vierbeinern: Hundepaten treffen ihre Schützlinge - BRK-Rettungshundestaffel stellt sich und neues Sonderfahrzeug vor

<span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif"> </span>„Wir möchten den Paten etwas zurückgeben und ihnen zeigen, wie wichtig ihre Unterstützung für uns ist“ – mit diesen Worten begründet Karl Deml, Staffelleiter der Rettungshundestaffel im BRK-Kreisverband Passau, das Patentreffen, zu dem die Staffel alljährlich einlädt. Ein Angebot, das dankbar angenommen wird. Zum Patentreffen sind diesmal rund 60 Frauen und Männer gekommen, um im Rotkreuzhaus in Passau auf ihre Patenhunde zu treffen, sie mit vielen Streicheleinheiten und Leckerchen zu verwöhnen, und natürlich, um sich über die aktuelle Entwicklung der Rettungshundestaffel zu informieren. <span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Ak…</span> Weiterlesen

Ehrung für Blutspender

Blutspender aus dem BRK-Kreisverband Passau geehrt Weiterlesen

„Gmiatle Kartl’n“ – Bergwacht Passau-Dreisessel lädt zum Schafkopfen - Tolle Sachpreise zu gewinnen

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Breitenberg/Landkreis Passau.</span><span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif"> Es ist und bleibt eines der beliebtesten und verbreitesten Kartenspiele: Das Schafkopfen. Über die gesamte Region finden immer wieder verschiedene Turniere statt – so auch am Samstag, den 9. November 2019 in Breitenberg (Pfarrsaal). Hier lädt die Bergwacht Passau-Dreisessel bereits traditionell zum gemeinsamen Schafkopfen. „Zu gewinnen gibt es auch heuer wieder tolle Sachpreise“, macht Stefan Berger vom Bergwacht-Team Lust auf den Nachmittag. Los geht`s um 14 Uhr und die Startgebühr für das Turnier beträgt 12 Euro. </span>

Weiterlesen

BRK Neukirchen auf Ausflugsfahrt

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Neukirchen am Inn: </span>Bei prächtigem Wetter startete die Rotkreuz-Bereitschaft Neukirchen am Inn ihren Jahresausflug ins Altmühltal. Erste Station war Kelheim. Nach Stärkung mit Kaffee und Kuchen stand eine Schifffahrt nach Prunn im Altmühltal auf dem Programm. Die Sommerrodelbahn in Riedenburg war das zweite Ziel. Nach dieser lustigen Station und einer Brotzeit ging es weiter zur Falknerei auf der Rosenburg. Hier konnten alle Teilnehmer eine begeisternde Greifvogelschau verfolgen. Den gelungenen Ausflug rundeten noch ein Besuch in einer Schokoladenfabrik in Laaber und ein gemütliches Abendessen… Weiterlesen

Rotes Kreuz bittet um Unterstützung bei seinen Fördermitgliedern - BRK-Kreisverband Passau startet telefonische Abfrage

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Auch Helfer brauchen Hilfe – deshalb tritt der BRK-Kreisverband Passau ab 1. Oktober telefonisch in Kontakt mit seinen Fördermitgliedern. Die Fördermitglieder sind sozusagen unsere „stillen Helfer“ erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck. Sie tragen mit ihren finanziellen Beiträgen wesentlich zum Erfolg unserer Arbeit bei, denn mit ihren Spenden wird die gesamte Infrastruktur für das Ehrenamt finanziert“, so Kurzböck weiter. </span> <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Mit dem Start der telefonischen Abfrage werden Fördermitglieder aus dem Landkreis (Hofkirchen, Vilshofen a.d. Donau, Aldersbach, Aidenbach, Beutelsbach,…</span> Weiterlesen

Sparda-Bank spendet für Umweltbildung und Rotes Kreuz

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Mit den Gewinnen aus den Gewinnspar-Losen unterstützt die Sparda-Bank Ostbayern wohltätige Projekte und Organisationen in ganz Ostbayern. Mit dem Haus am Strom und dem Bayerischen Roten Kreuz - Kreisverband Passau profitierten von der Aktion zwei gemeinnützige Einrichtungen aus der Region. Beide durften sich über eine Spende von knapp 2.000 Euro freuen. </span> <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Das Haus am Strom verwendet die Spende für das Personal in der Umweltbildung. Die Spende für das Rote Kreuz dient als Startkapital für ein Rot-Kreuz-Quad für die Bereitschaften. Das Quad soll in erster Linie für Sanitätsdienste bei…</span> Weiterlesen

35 Jahre BRK-Blindenreport - Weitere Sprecher gesucht

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Der Blindenreport ist im BRK-Kreisverband Passau mittlerweile eine Institution: Schon seit 35 Jahren ermöglicht er Blinden und Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit einen direkten Zugang zu wichtigen und wissenswerten Lokalnachrichten aus der Region. Walter Hengstberger, Gründer und Leiter des Blindenreports, und sein etwa zwanzigköpfiges Team durchforsten dafür wöchentlich die Ausgaben der „Passauer Neuen Presse“, bereiten interessante Nachrichten für die Hörer auf und sprechen sie schließlich ein. Dank dieses Angebots schenken die ehrenamtlichen Helfer sehbehinderten Menschen ein Stück…</span> Weiterlesen