Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Aus Liebe zur Umwelt! Ein kleiner Beitrag zur Energiewende

Der BRK-Kreisverband Passau geht in Sachen Elektro-Mobilität mit gutem Beispiel voran. Seit Anfang des Jahres gehört zur Flotte des Roten Kreuzes deshalb ein E-Auto. Fast lautlos und viel umweltfreundlicher als mit Verbrennungsmotor erledigt Außendienstmitarbeiter Michael Sperlein sämtliche Fahrten nun mit einem BMW i3. "Mit dem E-Auto unterwegs zu sein, ist einfach ein tolles Gefühl - und zwar nicht nur, weil man der Umwelt etwas Gutes tut. Man fährt auch entspannter, das Fahrerlebnis ist ein ganz anderes", berichtet Sperlein. Die Idee, ein E-Auto zu testen, kam von Sperlein selbst. "Der…

Weiterlesen

Ob Nah oder Fern - Urlaub für Senioren - Infotreffen des BRK-Kreisverbandes Passau am 6. April 2017

Auch in diesem Jahr können reiselustige Senioren mit dem BRK-Kreisverband Passau die Welt entdecken. "Wir möchten den Senioren unbeschwertes und sicheres Reisen ermöglichen. Die Erfahrung hat gezeigt: Viele ältere Menschen sehnen sich nach etwas Abwechslung und haben Lust auf Urlaub", betont Manuel Obermaier, beim BRK zuständig für die Seniorenerholung. Ziel der traditionellen Busreise vom 27. August bis zum 6. September 2017 ist Bramberg am Wildkogel in den Kitzbüheler Alpen. Die Flugreise vom 8. bis zum 22. Oktober 2017 geht in den Ferienort Psalidi im Nordosten der griechischen Insel Kos.…

Weiterlesen

Ein "Wundmanager" für den BRK-Kreisverband Passau - Effektive Wundversorgung und Pflegeberatung

"Wundmanagement/Pflegeberatung" - diese Bezeichnung auf einer Visitenkarte eines Mitarbeiters des BRK-Kreisverbandes Passau ist völlig neu - und ab sofort auf der Karte von Michael Sperlein zu lesen. Der ehemalige Leiter der Sozialstation Ortenburg ist seit Anfang des Jahres im Außendienst tätig, sein Büro hat er in Vilshofen. Zu Sperleins Hauptaufgaben zählt die optimale Betreuung des so genannten Wundmanagements in Stadt und Landkreis Passau. "Von Seiten der Ärzte, Kliniken und Reha-Einrichtungen war der Wunsch da, einen zentralen Ansprechpartner zu haben", so Sperlein. In der Praxis heißt…

Weiterlesen

Intensive Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

<i>Bergwacht-Anwärter bestehen "Eignungstest Winter" am Großen Arber </i>

 

Großer Arber. Gleich vier Anwärter der Bergwacht Passau/Dreisessel haben unlängst den "Eignungstest Winter" am Großen Arber bestanden. Lukas Wallisch (vgl. Foto vorne kniend), (v.r.) Lena Weingartner, Kathrin Raitner und Sandra Tauber haben die Anforderungen mit Bravour gemeistert und die Herausforderungen am Osthang des Großen Arber angenommen. Dabei wurden unter anderem die Kondition, skifahrerisches Können im Variantengelände, der Einsatz von Steigeisen oder auch eine Verschütteten-Suche mit dem LVS-Gerät geprüft.…

Weiterlesen

"Das sind wir und das machen wir!"

<i>BRK-Tagesbetreuung lädt zum Tag der offenen Tür</i>

 

Anfassen, spielen, singen, mitwirken und informieren - all das bietet der Tag der offenen Tür der BRK-Tagesbetreuung. Bereits am kommenden Freitag, den 24. März 2017 zwischen 14 und 18 Uhr, laden sowohl das Team als auch die Besucher zum gemeinsamen Informations- und Kommunikationsnachmittag. "Die Tagesbetreuung bietet eine wahre Entlastung und Hilfe für die Angehörigen und ist dabei zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Besucher - wir stellen aber immer wieder fest, dass so viele Menschen gar nicht wissen, dass es eine solche Einrichtung…

Weiterlesen

Ein neues Fahrzeug zum Dank

<i>Treffen der BRK-Bereitschaftsleiter und Ehrungen für elf neue Rettungssanitäter</i>

 

"Ihr seid die Wichtigsten und wir alle sind froh, dass ihr immer an Ort und Stelle seid, wenn es erforderlich ist und das BRK gefordert ist", eröffnet Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Wöhnl das bereits traditionelle Treffen der Bereitschaftsleiter im Kreisverband Passau.

Das jährliche Zusammenkommen diene in erster Linie dem Dank an das Ehrenamt und dem steten und zuverlässigen Einsatz der Bereitschaften vor Ort bei den Bürgerinnen und Bürgern. Ob Sanitätsdienste, das Begleiten von Veranstaltungen wie dem…

Weiterlesen

Selbstständigkeit und Sicherheit - bis ins hohe Alter hinein Betreutes Wohnen im "Haus Valentin" in Thyrnau

Gut drei Jahre ist es jetzt her, als die ersten Seniorinnen und Senioren in das "Haus Valentin" in Thyrnau eingezogen sind. Sie haben damit die Möglichkeit des betreuten Wohnens in Anspruch genommen. Mittlerweile ist die Nachfrage nach den 24 Zwei- und Dreizimmer-Eigentumswohnungen ungebrochen groß. Errichtet wurde das Haus von der Firma Erl-Bau, der BRK-Kreisverband Passau ist für die Betreuung der Bewohner zuständig.

 

Das Konzept des betreuten Wohnens ist einfach erklärt: Die Senioren leben selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung, die auf die Bedürfnisse des Alters ausgerichtet ist.…

Weiterlesen

Katastrophen erfolgreich bewältigen - Neuer Organisatorischer Leiter beim BRK-Kreisverband Passau

Bei der Bewältigung von Großschadensereignissen spielt er eine ganz besondere Rolle: Der Organisatorische Leiter, kurz OrgL, übernimmt gemeinsam mit einem Leitenden Notarzt die übergeordnete Sanitätseinsatzleitung. Seit Kurzem gibt es beim BRK-Kreisverband Passau einen neuen OrgL. Rettungsdienstleiter Klaus Achatz hat an der staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried die letzte von drei nötigen Prüfungen zum OrgL erfolgreich abgelegt. "Leiten, koordinieren und überwachen - das sind die zentralen Aufgaben des Organisatorischen Leiters", erklärt Achatz. Ein OrgL werde immer bei…

Weiterlesen

Mehr als 3806 Stunden aus Liebe zum Menschen - BRK Bereitschaft Passau II bei Sanitätsdiensten und Rettungseinsätzen gefordert

Vier Einsätze der Schnelleinsatzgruppe, 50 Einsätze der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst und über 3806 Stunden Sanitätsdienst - das waren die Zahlen, die der scheidende Bereitschaftsleiter Martin Führer bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Passau 2 am Abend des 9. Februar im Saal des BRK-Kreisverbandes Passau berichten konnte. Nicht ganz ohne Stolz über die erbrachten Leistungen bedankte sich Martin Führer bei den anwesenden Mitgliedern für die geleistete Arbeit und stellte heraus, dass eine solche Leistung nur durch ein Miteinander und Zusammenhalt, wie es in der…

Weiterlesen

"Für unsere Wohlfühlatmosphäre"

<i>Ölgemälde aus Privatbesitz für die BRK-Tagespflege</i>

 

Vilshofen. "Er hat immer den ganzen Tag gemalt. Sogar im Krieg ist er seiner Leidenschaft nachgegangen", erzählt Heribert Buchert von seinem Onkel Franz Xaver. Der Vilshofener hat Gemälde aus dem Familienbesitz der neuen BRK-Tagespflegeeinrichtung in Vilshofen zur Verfügung gestellt. "Noch vor der Eröffnung habe ich in der Zeitung von den ?kahlen Wänden? gelesen und dachte: Hier kann ich mit den Bildern von meinem Onkel helfen!", freut sich Buchert, einen kleinen Teil zur Wohlfühlatmosphäre der Senioren in der Einrichtung beitragen zu…

Weiterlesen