Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

60 neu ausgebildete Rettungssanitäter

Urkundenverleihung nach Pandemie Weiterlesen

Der Weg einer Bluse in den BRK-Kleiderladen

BRK-Kreisvorsitzender Taubeneder besucht Sortierungsstelle des BRK-Kleiderladens in Passau Weiterlesen

Frisch saniert und aufpoliert: „Neuer Ausbildungsstützpunkt im Rottal“

<i><span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family:&quot;Calibri&quot;,sans-serif">BRK-Kreisvorsitzender Taubeneder begutachtet sanierte BRK-Rettungswache und Sozialstation in Pocking – neuer Lehrsaal für Ausbildungszwecke</span></i>   <span style="font-size:12.0pt; line-height:115%">Pocking.</span><span style="font-size:12.0pt; line-height:115%"> „Jetzt ist alles wieder sauber hergerichtet“, freuen sich Alfons Wimmer, der Wachleiter der BRK-Rettungswache in Pocking und Susanne Schneider, die Leiterin der BRK-Sozialstation, bei einem Besuch des Kreisvorsitzenden Walter Taubeneder. </span>

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%">Das Haus in der Bajuwarenstraße in Pocking ist gut 40 Jahre alt – „auch wenn die Räumlichkeiten in die Jahre gekommen sind. Wir genießen hier am Standort den Platz und Freiraum für unsere Rettungswache und…</span>

Weiterlesen

„Wir freuen uns auf die Kunden und die Kunden auf uns“

<i><span style="font-size:14.0pt; line-height:115%; font-family:&quot;Calibri&quot;,sans-serif">BRK-Kreisvorsitzender Taubeneder besucht Kleiderladen in Hauzenberg</span></i> Hauzenberg. „Unsere Kunden stehen bereits Schlange bis zur Straße runter bevor wir überhaupt öffnen“, erzählt Petra Lang bei einem Besuch des BRK-Kreisvorsitzenden Walter Taubeneder im Gewusel des gut gefüllten Kleiderladens in der Marktstraße in Hauzenberg. „Das ist bei uns immer so“, will Lang den Kundenandrang und ihre geteilte Aufmerksamkeit zunächst entschuldigen – muss sie jedoch keineswegs, schließlich sei genau das Sinn und Zweck: „Es ist wunderbar und schön zu sehen, dass das Angebot so sehr angenommen und geschätzt… Weiterlesen

„Untergriesbacher Heimattage“: BRK-Tagespflege beteiligt sich mit einem „Tag der offenen Tür“

Hereinspaziert! Die Tagespflegeeinrichtung des BRK-Kreisverbandes Passau in Untergriesbach lädt anlässlich der „Untergriesbacher Heimattage“ zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am Sonntag, 10. Juli 2022, gibt das Team um Leiterin Barbara Hell Einblicke hinter die Kulissen. „Wir möchten Interessierten die Chance bieten, in lockerer Atmosphäre kennenzulernen, für was die vor drei Jahren eröffnete Tagespflege steht und wie unsere Tagesgäste hier ihre Zeit verbringen“, sagt Hell.
Allen voran ermöglicht die Tagespflege als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Pflege älteren und… Weiterlesen

Freudiges Wiedersehen nach Corona-Pause: BRK-Rettungshunde empfangen ihre Hundepaten

Wenn Hunde, die Leben retten, auf ihre Unterstützer treffen…ist die Freude groß. Zwei Jahre lang konnte das traditionelle Patentreffen der Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Passau wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. „Es hat uns jedes Mal im Herzen wehgetan, die Treffen kurzfristig absagen zu müssen“, versicherte Staffelleiter Karl Deml. Das sollte keinesfalls erneut geschehen. Sicherheitshalber entschied sich die Staffel anstelle eines Termins im Herbst für einen Tag Mitte Juni. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Hundeführer mit ihren Vierbeinern zahlreiche Paten und… Weiterlesen

Seit 70 Jahren bei der Wasserwacht: Dank und Anerkennung für Jubilar Friedrich Schicker

Seit 70 Jahren ist Friedrich Schicker den Anliegen und Zielen der Wasserwacht im Bayeri-schen Roten Kreuz eng verbunden – das verdient Dank und Anerkennung. Walter Taubeneder, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Passau, und Mario Böhm, Vorsitzender der Ortsgruppe Bad Griesbach im Rottal sowie stellvertretender Vorsitzender der Kreiswasserwacht, besuchten den Jubilar, um ihn für sein jahrzehntelanges Engagement zu ehren. Friedrich Schicker, der bereits Träger der Henry Dunant-Medaille ist, wurde nun mit dem Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber und einer 70-Jahresspange gewürdigt. Zudem… Weiterlesen

Kollegialer Einsatz und stets ein nettes Wort: BRK-Kreisvorsitzender Taubeneder dankt Mitarbeiter des Seniorenheims Rotthalmünster für Einsatzbereitschaft in der Pandemie

„Es waren zwei harte Jahre, aber unser gesamtes Team war tapfer und trotz der hohen Arbeitsbelastung immer einsatzbereit“, so Heimleiter Thomas Persin beim Besuch des BRK-Kreisvorsitzenden Walter Taubeneder im Seniorenheim Unter den Linden in Rotthalmünster.
Dem Kreisvorsitzenden war es ein besonderes Anliegen den Mitarbeitern des Seniorenheims seinen Dank für deren Einsatzbereitschaft auszusprechen. „Jeder weiß, dass Sie Übermenschliches geleistet haben – es waren schwere unruhige Jahre, die uns allen viel abverlangt haben“, so Taubeneder. Man könne allen Mitarbeitern im Gesundheitssystem… Weiterlesen

Ein Ort der Begegnung für Senioren: Baustellenbesuch in der künftigen Eginger Tagespflege des BRK

Ein bisschen Fantasie ist derzeit noch nötig, um erahnen zu können, wie aus der jetzigen Baustelle im Laufe der nächsten Monate ein Ort der Geborgenheit für Senioren werden soll. Doch schon jetzt ist klar: Die neue Tagespflegeeinrichtung, die der BRK-Kreisverband Passau in Eging am See aufbaut, wird eine Lücke in der Versorgung älterer Menschen schließen.
Die Tagespflege entsteht im sogenannten „Lindenhofquartier“, das Unternehmer Rainer Segl im Eginger Ortskern zwischen Vilshofener Straße, Oberem Markt und Lindenstraße baut. Weit vor Baubeginn im Frühjahr 2021 war er mit dem Wunsch,… Weiterlesen

Ein Ausflug der besonderen Art: BRK-Tagespflege überrascht Senioren

Schöne Momente erzeugen, die die Senioren in vollen Zügen genießen können: Dieses Ziel verfolgt das Team der BRK-Tagespflege in der Rotkreuzstraße in Passau fortlaufend. Im Zuge der Corona-Krise waren die Möglichkeiten für besondere Erlebnisse allerdings begrenzt. „Schon lange hatten wir vor, unsere Senioren mal wieder zu überraschen. Vergangenen Freitag ergab sich spontan die Möglichkeit, einen Ausflug in die Tat umzusetzen“, berichtet Stationsleiterin Manuela Bieringer.
Spontane Ideen sind oftmals die besten, und so unterstützte Michael Wenig, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des… Weiterlesen