Rettungswache Aidenbach ab sofort rund um die Uhr besetzt

BRK und Malteser Hilfsdienst teilen sich Versorgung
Markt Aidenbach. "Dies ist eine Aufwertung für die gesamte Region", freut sich der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder bei einem Ortstermin an der Rettungswa-che im Markt Aidenbach. Statt nur mehr 12 Stunden ist die Wache ab ersten Dezem-ber 2017 künftig rund um die Uhr besetzt - "und das an 365 Tagen im Jahr", so Tau-beneder weiter, der sich für eine Ausweitung der Vorhaltezeit eingesetzt hatte.
Gemeinsam mit den Maltesern setzen sich die BRKler zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger in und um Aidenbach ein. "Der Zusammenschluss der beiden Sozialver-bände hinsichtlich der Besetzung der Rettungswache erfolgte bereits vor über elf Jahren, damals galt die Zusammenarbeit noch als bayernweites Pilotprojekt, dass sich mittlerweile mehr als bewährt hat", so Klaus Achatz, Leiter des BRK-Rettungsdienstes im Kreisverband Passau. Man arbeite zwischenzeitlich auch an an-deren Standorten ganz im Sinne der Bürger erfolgreich und zuverlässig zusammen. Mit dem künftigen Rund-um-die-Uhr-Betrieb in Aidenbach werde der Wirkungsbe-reich der Rettungswache natürlich deutlich vergrößert und damit auch die angren-zenden Standorte massiv entlastet. "Letztlich profitieren alle von der Ausweitung der Vorhaltezeit", so der BRK-Kreisvorsitzende Taubeneder. Auch Aidenbachs Bürger-meister Karl Obermeier ist hocherfreut: "Im Sinne der Sicherheit für unsere Bürge-rinnen und Bürger ist es natürlich wunderbar, dass die Hilfsdienste hier jetzt rund um die Uhr im Einsatz sind" - bedankt er sich bei den Verantwortlichen für Ihre Bemü-hungen im Rahmen der Rundum-Versorgung.