Gemeinsam Gutes tun - BRK-Kreisverband Passau startet Fördermitglieder-Werbung
Passau. Ob im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, bei der Alten- und Krankenpflege, im sozialen Dienst, bei der Berg- und Wasserwacht, der Kleiderkammer, der Rettungshundestaffel oder dem Jugendrotkreuz – alle Facetten des BRK-Kreisverbandes Passau haben eine Gemeinsamkeit: Ehrenamtliche Helfer setzen sich Tag für Tag für ihre Mitmenschen ein. Gemeinsam mit dem Hauptamt leisten sie dort Hilfe, wo sie am dringendsten gebraucht wird. „Gestützt wird diese Arbeit von einer weiteren Personengruppe, die zwar nicht aktiv in Erscheinung tritt, aber dennoch elementar wichtig ist – das sind unsere Fördermitglieder“, sagt BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Wenig. Um das Netz der „Helfer hinter den Kulissen“ auszubauen, hat der Kreisverband am 14. April 2025 eine Mitgliederwerbeaktion gestartet.
Bis voraussichtlich 23. Mai 2025 sind im nördlichen Landkreis Passau (in Eging am See, Windorf, Fürstenstein, Aicha vorm Wald, Tiefenbach, Ruderting, Neukirchen vorm Wald, Tittling, Witzmannsberg, Hutthurm, Salzweg, Büchlberg Thyrnau, Obernzell, Untergriesbach, Hauzenberg, Sonnen, Breitenberg und Wegscheid) Werber unterwegs, die über die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes und die Fördermitgliedschaft informieren. „Im Gespräch lassen sich viele Fragen besser klären und wertvolle Informationen zielführender vermitteln“, erklärt Wenig den Grund, warum das BRK auf Haustürwerbung setzt. Dazu zählt die Frage, warum Fördermitglieder so wichtig sind. Das Rote Kreuz erhält als Hilfsorganisation keine staatliche Unterstützung und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Die Beiträge der Fördermitglieder werden zu 100 Prozent zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit eingesetzt. Beispielsweise fließt das Geld in die Beschaffung und Ausstattung von Fahrzeugen, die Ausrüstung sowie die interne Ausbildung.
„Unsere Fördermitglieder zeigen durch ihre regelmäßigen finanziellen Beiträge, dass sie den BRK-Kreisverband Passau als verlässlichen Partner in der Region wahrnehmen und unsere Arbeit schätzen“, betont MdL a.D. Walter Taubeneder, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Passau. Als Dank für ihr Bekenntnis zum Roten Kreuz bietet das BRK Fördermitgliedern einen Schutz in Form einer Auslandsrückholversicherung im medizinisch begründeten Notfall sowie einen Inlandsrückholschutz ins Heimatkrankenhaus. „Es würde uns sehr freuen, wenn wir im Zuge der Werbeaktion weitere Fördermitglieder für uns gewinnen können“, führt Taubeneder aus. Wie in den Vorjahren arbeitet der BRK-Kreisverband Passau mit der Firma Kober als externem Dienstleister zusammen. Die Werber können sich mit einem Ausweis, der mit einem Siegel des BRK-Kreisverbandes versehen ist, legitimieren und tragen Tablets bei sich, um die Daten der neu gewonnenen Mitglieder aufzunehmen. Bei Fragen steht zudem gerne Petra Kerl aus der Fördermitgliederverwaltung unter Telefon 0851/9598949 und E-Mail kerl@kvpassau.brk.de zur Verfügung.